02.04.2025

Nachschau Köln

Der Kölner Renntag mit sieben Startern ist geschafft und unter dem Strich sind die Pferde sehr ordentlich in die Saison gestartet.

Im ersten Rennen zeigte sich Volker Käufling´s MATILDA vor dem Rennen schon erschrocken vor so ziemlich allem. Nachdem sie aus der Startmaschine gut absprang drückte sie sich nach Aussage des Reiters vor den anderen Pferden weg und drehte ununterbrochen mit dem Schweif. In der Zielgeraden selbst packte sie noch an und sammelte drei Gegner ein, was den sechsten platz bedeutete.. Im gleichen Rennen lief Unia Racings SARALINA ein solides Rennen als Fünfte. Für sie wird es demnächst in der Distanz nach oben gehen.

Stall Cloverleafs HOCHKÖNIG lief das erwartet starke Rennen als Drittplatzierter. Wir sind uns ziemlich sicher ohne die äussere Startbox und das unruhige Rennen mit zwei groben Platzverweisen direkt zu beginn, sieht das noch besser aus. Im Schlussbogen noch zehn längen hinter den Führenden rollte der Hengst mit sehenswertem Endspeed die Zielgerade herunter.

Stall Raffelbergs ALMENFEE war an diesem Tag trotz größter Bemühungen nicht gewillt die Startmaschine zu betreten.

Stall Marcruehl.coms NAKOTA legte wie erwartet los wie die Feuerwehr und schien ziemlich lange der Sieger zu sein. Am Ende noch abgefangen als Dritter wurden die Beine zum Schluss etwas müde.


Unia Racings VAISSEAU FANTOME fand ein Rennen nach seinem Geschmack vor. Der Hengst sah auch kurz wie der Sieger aus und lieferte abermals eine schöne Leistung ab. Sein Reiter Eddy Pedroza verstand den Hengst sofort, und setzte genau das um, was die Trainerin ihm mit auf den Weg gegeben hatte.

Stall Mandarins LION´S HEAD brauchte dieses Rennen als Aufgalopp, war er doch in der Arbeit noch etwas rückständig. Auch bei ihm lief alles nach Plan und der Wallach war nur knapp drei Längen geschlagen, konnte sich zudem auch an der Innenkante kaum entfalten. Wir sind sehr zufrieden.